Herzlichen Glückwunsch an Paolo Pozzi, CEO von Agrati, der zum Präsidenten des EIFI gewählt wurde.
Dies ist nicht nur ein Erfolg für ihn, sondern auch für die gesamte italienische Verbindungselementebranche (UPIVEB), die zum ersten Mal einen eigenen Vertreter an der Spitze des europäischen Verbandes sieht.
Er wird sicherlich die Gelegenheit haben, eine breite Palette von Themen und Herausforderungen anzusprechen, mit denen die europäischen Hersteller konfrontiert sind.
„Ich bin sehr glücklich und fühle mich geehrt, in einer Zeit großer Veränderungen innerhalb und außerhalb der Organisation zum EIFI-Präsidenten ernannt zu werden. Wir leben in einer Zeit großer Umwälzungen, die zunehmend gemeinsame Aktivitäten auf europäischer Ebene erfordern, und #EIFI ist das beste Instrument, um die Verbindungselementeindustrie und ihre Besonderheiten zu vertreten und zu verteidigen.
Trotz aller Schwierigkeiten in der jüngsten Vergangenheit bleibt Europa im Jahr 2022 mit einem Anteil von mehr als 26 % weltweit der wichtigste Markt für Verbindungselemente, und ich glaube, dies reicht aus, um deutlich zu machen, wie wichtig ein dynamischer und sichtbarer Verband ist.
Nach mehr als 15 Jahren an der Spitze der EIFI Automotive Group ist dies ein neuer Ausgangspunkt für mich, und ich werde mich mit aller Kraft für das Wachstum unseres Verbandes einsetzen, mit dem Ziel, einen Mehrwert für alle großen und kleinen Mitglieder zu schaffen.
Ich danke allen, die mich bei dieser neuen Herausforderung unterstützt haben, und ich hoffe, dass ich das in diese Chance gesetzte Vertrauen zurückzahlen kann.“
Zit. Paolo Pozzi, Geschäftsführer von Agrati
Über EIFI
EIFI, das Europäische Institut für industrielle Verbindungselemente, ist der anerkannte europäische Industrieverband, der die Hersteller von Bolzen, Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Nieten und anderen mechanischen industriellen Verbindungselementen vertritt.
Der 1977 gegründete Verband umfasst 5 nationale Verbände, mehr als 150 Unternehmen, 23.000 Beschäftigte (direkt) und 70.000 Beschäftigte (gesamte Kette).
AEGIS Europe Industry Alliance ist das Gründungsmitglied.
Die Ziele des EIFI
Die Aufgabe von EIFI ist es, die gemeinsamen wirtschaftlichen, beruflichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Mitglieder auf folgende Weise zu wahren und zu fördern:
- Austausch von praktischen Erfahrungen in Produktgruppen und Ausschüssen.
- Information und Beratung in allen Fragen, die mit den Zielen des Instituts zusammenhängen.
- Erarbeitung von Entscheidungshilfen.
- Vertretung der Interessen der europäischen Verbindungselementeindustrie gegenüber Behörden, öffentlichen Einrichtungen und anderen.
- Organisationen auf internationaler Ebene sowie gegenüber Abnehmern und Lieferanten.
- Förderung von Studien und Forschungsarbeiten und Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten.
- Koordinierung der europäischen Aktivitäten im technischen Bereich und Zusammenarbeit im Bereich der internationalen Normung.
- Öffentlichkeitsarbeit.